ACHTUNG: Mit der Anmeldung über deinen Social Account akzeptierst Du die Datenschutzerklärung (Cookie & GDPR) und alle Regeln dieses Forums. Die Anmeldung selbst wird als ausdrückliche Zustimmung gewertet. Wenn Du bereits in einem Social eingeloggt bist, wirst Du durch Klicken auf eine der obigen Schaltflächen sofort angemeldet.

Atlantomed-Behandlung während einer Schwangerschaft?

FAQ: Antworten auf die häufigsten Fragen
Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 3013
Registriert: 20/12/2007, 9:40
Ha espresso il “Mi piace”: 17 volte
Mi piace ricevuti: 2 volte
Kontaktdaten:

Atlantomed-Behandlung während einer Schwangerschaft?

Es wird empfohlen, die Atlaskorrektur entweder vor oder nach der Schwangerschaft durchführen zu lassen – es sei denn, eine erhebliche Verschiebung des Atlas verursacht Beschwerden, die nur durch die regelmäßige Einnahme von Medikamenten gelindert werden können.

Während der Schwangerschaft konzentriert sich der Körper auf die Entwicklung und das Wachstum des Embryos bzw. Fötus. Sämtliche Ressourcen – einschließlich der Blutzirkulation, Hormone, Vitamine und Mineralstoffe – werden primär für diesen Prozess genutzt. Eine zusätzliche Neuausrichtung durch die Atlaskorrektur könnte in dieser Phase den Körper überfordern, da seine Ressourcen bereits vollständig beansprucht werden.

Nach einer Atlas-Ausrichtung muss der Körper zuvor entwickelte Kompensationshaltungen auflösen, da sie nicht mehr notwendig sind. Dieser Anpassungsprozess kann vorübergehend Beschwerden verursachen, was in der Schwangerschaft eine zusätzliche Belastung darstellen kann. Besonders problematisch wäre beispielsweise eine spontane Beckenaufrichtung, da der Körper während der Schwangerschaft oft eine andere Beckenstellung für das Wohl des Embryos bzw. Fötus einnimmt.

Diese anfängliche Reaktion, die ein Zeichen der Neuausrichtung und des Selbstheilungsprozesses ist, könnte zusätzlichen Stress für den Organismus bedeuten – und dieser ist durch die Schwangerschaft bereits erhöht.

Sollten Sie dennoch das Gefühl haben, dass Ihr Atlas nicht richtig sitzt oder Beschwerden auftreten, die möglicherweise mit einer Atlasfehlstellung in Verbindung stehen, empfiehlt es sich, einen Atlantomed-Spezialisten zu konsultieren.
:gelöscht: Die Medizin hat so viele Forschritte gemacht, dass bald niemand mehr gesund ist :esclamativo: Aldous Huxley

:bestätigt: ATLASKORREKTUR :Atlantovib: :atlas: Der Schlüssel zur Gesundheit ! >> :esplosivo: Kopfschmerzen :weinen: Spannungskopfschmerzen :ubriaco: Schwindel

Zurück zu „Die häufigsten gestellten Fragen über Atlantomed“